Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im Januar
🍄🍄🍄🍄🍄

Goldgelber Zitterling
Großer Laubholzzitterling

UNGENIESSBAR!  

TREMELLA MESENTERICA (SYN. HORMOMYCES AURANTIACUS, TREMELLA MESENTERICA VAR. LUTESCENS, TREMELLA LUTESCENS)
 

Geruch: Neutral.

Geschmack: Mild, geschmacklos.

Fruchtkörper: 2-14 (18) cm Ø, gelblich, orangegelb, gallertartig, zäh, ausgebreitet, aufsteigend, unregelmäßig, faltig-gewunden, Oberfläche glatt, glänzend, im Alter in eine formlose Masse zerfließend.

Fleisch: Blassgelblich bis orangegelb, dünn, transparent durchscheinend, gallertig- weich.

Sporenpulverfarbe: Weiß (10-16 x 6-9,5 µm).

Vorkommen: Laubholzäste, parasitiert am Mycel von Zystidienrindenpilzen (PENIOPHORA), Folgezersetzer, ganzjährig, meist Spätherbst bis Frühling, Weißfäuleauslöser, relativ häufig.

Gattung: Gallertpilze, Zitterlinge, gallertartige Pilze.

Verwechslungsgefahr:
Gelber Schichtpilz-Zitterling (TREMELLA LUTESCENS), Große Gallertträne (DACRYMYCES CHRYSOSPERMUS), diese wächst aber nur auf Nadelholz und ist sehr selten. Varietät in weiß: Transparenter Zitterling.

Kommentar: Gilt sogar als essbar, dennoch wertlos im Geschmack.

Bildquelle: Netzfunde
Quelle: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/GoldgelberZitter.htm

👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋
@pilzwaldfreunde1

#Pilzprofil



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/48
Create:
Last Update:

Pilze im Januar
🍄🍄🍄🍄🍄

Goldgelber Zitterling
Großer Laubholzzitterling

UNGENIESSBAR!  

TREMELLA MESENTERICA (SYN. HORMOMYCES AURANTIACUS, TREMELLA MESENTERICA VAR. LUTESCENS, TREMELLA LUTESCENS)
 

Geruch: Neutral.

Geschmack: Mild, geschmacklos.

Fruchtkörper: 2-14 (18) cm Ø, gelblich, orangegelb, gallertartig, zäh, ausgebreitet, aufsteigend, unregelmäßig, faltig-gewunden, Oberfläche glatt, glänzend, im Alter in eine formlose Masse zerfließend.

Fleisch: Blassgelblich bis orangegelb, dünn, transparent durchscheinend, gallertig- weich.

Sporenpulverfarbe: Weiß (10-16 x 6-9,5 µm).

Vorkommen: Laubholzäste, parasitiert am Mycel von Zystidienrindenpilzen (PENIOPHORA), Folgezersetzer, ganzjährig, meist Spätherbst bis Frühling, Weißfäuleauslöser, relativ häufig.

Gattung: Gallertpilze, Zitterlinge, gallertartige Pilze.

Verwechslungsgefahr:
Gelber Schichtpilz-Zitterling (TREMELLA LUTESCENS), Große Gallertträne (DACRYMYCES CHRYSOSPERMUS), diese wächst aber nur auf Nadelholz und ist sehr selten. Varietät in weiß: Transparenter Zitterling.

Kommentar: Gilt sogar als essbar, dennoch wertlos im Geschmack.

Bildquelle: Netzfunde
Quelle: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/GoldgelberZitter.htm

👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋
@pilzwaldfreunde1

#Pilzprofil

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/48

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram has exploded as a hub for cybercriminals looking to buy, sell and share stolen data and hacking tools, new research shows, as the messaging app emerges as an alternative to the dark web.An investigation by cyber intelligence group Cyberint, together with the Financial Times, found a ballooning network of hackers sharing data leaks on the popular messaging platform, sometimes in channels with tens of thousands of subscribers, lured by its ease of use and light-touch moderation.

If riding a bucking bronco is your idea of fun, you’re going to love what the stock market has in store. Consider this past week’s ride a preview.The week’s action didn’t look like much, if you didn’t know better. The Dow Jones Industrial Average rose 213.12 points or 0.6%, while the S&P 500 advanced 0.5%, and the Nasdaq Composite ended little changed.

Pilzfreunde Kanal from tw


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA